Befugnismissbrauch der Kriminalpolizei
Die Befugnis von der Kriminalpolizei und / oder der Staatsanwaltschaft zur Klärung, ob ein tatsächlicher Anfangsverdacht vorliegt, wird missbraucht, wenn von vornherein keine Anhaltspunkte für einen Sachverhalt vorliegen, die in die Richtung eines Geschehens deutet, das zumindest einem Tatbestand des materiellen Strafrechts subsumierbar ist.
§ 302 StGB
OGH vom 25.06.2019, 14 Os 21/19y
- - - - -
Ähnliche Themen:
- Was ist ein tätlicher Angriff auf einen Polizisten?
- Schädigung eines Einsatzfahrzeuges
- Hilfeleistungspflicht durch die Polizei
- Darf ich einen Polizisten während seiner Amtshandlung filmen?
- Die Polizei provoziert mich, was ich kann ich tun? III
- Die Polizei provoziert mich, was ich kann ich tun? II
- Darf ich vor der Polizei flüchten und was sind die Folgen?
- Schüsse auf einen Polizisten
- Tatprovokation durch die Polizei
- Nötigung der Polizei durch Notruf?
- Polizei - Missbrauch der Amtsgewalt beim pflichtwidrigen Unterlassen.
- „Halt, Polizei!“ – allfällige zivilrechtliche Haftung!
- Formlose Befragung durch die Polizei ohne Rechtsbelehrung