Nötigung der Polizei durch Notruf?
Wenn jemand über den polizeilichen Notruf mitteilt, er sei mit einem Messer unterwegs und habe vor jemanden umzubringen und er würde nach XY fahren und dort einen Türken abstechen - somit durch gefährliche Drohung mit dem Tod - wenn nicht ein Streifenwagen vorbeikomme, mag er dadurch zwar einen Polizeieinsatz auslösen, er zwingt den Polizisten aber nicht dazu.
Die Pflicht zum Einschreiten durch die Polizei ersetzt nicht den für die Nötigung erforderlichen Zwang.
Link:
» OGH 18. 8. 2016, 12 Os 81/16b
- - - - -
Ähnliche Themen:
- Was ist ein tätlicher Angriff auf einen Polizisten?
- Schädigung eines Einsatzfahrzeuges
- Hilfeleistungspflicht durch die Polizei
- Darf ich einen Polizisten während seiner Amtshandlung filmen?
- Befugnismissbrauch der Kriminalpolizei
- Die Polizei provoziert mich, was ich kann ich tun? III
- Die Polizei provoziert mich, was ich kann ich tun? II
- Darf ich vor der Polizei flüchten und was sind die Folgen?
- Schüsse auf einen Polizisten
- Tatprovokation durch die Polizei
- Polizei - Missbrauch der Amtsgewalt beim pflichtwidrigen Unterlassen.
- „Halt, Polizei!“ – allfällige zivilrechtliche Haftung!
- Formlose Befragung durch die Polizei ohne Rechtsbelehrung